Die Bereitschaft und das Jungendrotkreuz in Bobingen

Wir sind die Bereitschaft und das Jugendrotkreuz Bobingen!

Die Bereitschaft Bobingen wurde am 08.12.1927 gegründet. Seit jeher erfüllt sie die Satzungsgemäßen Aufgaben des Bayerischen Roten Kreuzes in und um Bobingen.

Zu den regulären Aufgaben zählt das Durchführen von Sanitätswachdiensten auf Veranstaltungen, die Betreuung der Spender bei Blutspendeterminen in Bobingen, Altpapiersammlungen sowie die Betreuung des Projekts "Notinsel" Neben diesen Aufgaben sind wir auch Teil der Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) Behandlung sowie der SEG Transport. Beide zählen zum Katastrophenschutz und dienen dem Schutz der Bürger*innen im Landkreis Augsburg. 

Wir bieten in vielen verschiedenen Bereichen für jeden eine Aufgabe. Sie haben Interesse ein Teil von uns zu werden? Melden Sie sich gerne!

Das Jugendrotkreuz Bobingen (JRK) sorgt für die heranführung von Kindern und Jugendlichen an die Bandbreite des Roten Kreuzes. Als Jugendverband des BRK, erfüllt das JRK alle Jugendpflegerischen Aufgaben in und um Bobingen. Neben Spiel und Spaß engagieren sich Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren bereits früh für das BRK in Bobingen. Sie werden spielerisch an die Erste Hilfe herangeführt, erleben Gemeinschaft, fahren gemeinsam auf Hüttenwochenenden oder Zeltlager, erleben Tagesausflüge und lernen die Geschichte des Roten Kreuzes kennen. Ebenfalls werden die Mitglieder des JRK über den Umweltschutz wie auch verschiedene Kampagnen aufgeklärt und erarbeiten sich selbstständig Konzepte. Sie können an Wettbewerben teilnehmen die unter den Ortsgruppen stattfinden. Ab 16 Jahren können die Jugendliche zum Gruppenleiter/Gruppenleiterin ausgebildet werden und selbst eine Gruppe im JRK übernehmen. Für Frühstarter gibt es spezielle Lehrgänge die es bereits ermöglichen ab 14 Jahre unter Beobachtung eines erfahrenen Gruppenleiters, Gruppenstunden vorzubereiten und durchzuführen. Selbstverständlich ist es auch möglich ab 16 in die Bereitschaft zu schnuppern um sich im Bereich Sanitätsdienst o.ä. ausbilden zu lassen.

Neben den Gruppenstunden und Auflügen deckt das JRK den Bereich Schulsanitätsdienst und die Notfalldarstellung ab.  

Sie haben Fragen oder wollen ein Persönliches Gespräch? Melden Sie sich einfach und jederzeit über unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende